W3-Professur für Sensorsystemtechnik

An der Technischen Fakultät im Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg ist eine W 3-Professur für Sensorsystemtechnik zu besetzen.

Die Professur lehrt und forscht zur Systemarchitektur und Modellbildung, sowie Integration unterschiedlicher (multi-)physikalischer Sensorquellen in Sensorsystemen mit hoher Empfindlichkeit, Spezifität und Resilienz. Hierbei sind insbesondere das Co-Design von Hardware und Software, „mixed signal“ Schaltungsdesign, softwaredefinierte Sensoren, neuronale Netze für Sensorfusion, sowie die Entwicklung von Design- und Simulationswerkzeugen und digitalen Zwillingen für die Realisierung virtueller System-Prototypen von großem Interesse. Erfahrungen mit Mikrosystemen und domänenübergreifender Systemsimulation, sowie dem Einsatz neuartiger und experimenteller Technologien, wie neuromorpher Chips oder Informationsverarbeitung über mechanische, magnetische, optische, akustische oder fluidische systemintegrierte Strukturen werden begrüßt. Die Sensorsysteme sollen durch geringste Energieaufnahme gekennzeichnet sein und moderne Sensorprinzipien in eingebettete Systeme kombinieren, welche z.B. die Integration von Bewegungs- und Umweltsensoren, kleine mobile Elektronik oder energieautonome verteilte Sensornetzwerke für neue Anwendungen ermöglichen. Die Bereitschaft und Erfahrung, mit Arbeitsgruppen der Universität zusammenzuarbeiten, in der Akquise koordinierter Forschungsanträge (Graduiertenkollegs, Sonderforschungsbereiche, Exzellenzcluster) mitzuwirken und mit externen Partnern zu kooperieren, wird erwartet.

  • Bewerbungsfrist: 30. August 2025
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Juli 2025
  • Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
  • Kennziffer: 00004405

Weitere Informationen findet man unter https://uni-freiburg.de/stellenangebot/00004405/